24.06.2016 von Frank Spatzier
Ehrung der Lübecker Stadtradler
Es lag wohl weniger am hochsommerlichen Wetter, dass der Audienzsaal des Lübecker Rathauses so gut besucht war. Bei der Siegerehrung der Aktion Statdtradeln in Lübeck gab es jede Menge Überraschungen und auch Spitzenleistungen. So landete mit Claudia Santamaria (Team Lübeck Vegan) als zweitbester Einzelfahrerin nicht nur ein Radkationsmitglied der PETT MAN SÜLM, sondern auch die erste Frau auf dem Siegertreppchen (1.093 Kilometer). Auf Platz Eins in dieser Kategorie landete mit 2.921 Kilometern Pedelec-Fahrer Thomas Kriesen (Team Black Lonesome Rider) und auf Platz Drei Herwig Nöthel (Team Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck) mit 1.088 Kilometern.
In der Kategorie der kilometerstärksten Teams erreichte Team "One Dräger" mit 34.602 Kilometern den ersten Platz, gefolgt vom Team "Deutsche Post AG" mit 32.219 Kilometern. Auf einem sehr guten Platz Drei landete des Team des ADFC Lübeck mit stolzen 11.192 Kilometern.
Unter den elf teilnehmenden Schulen erradelte das Team "Rennstall Schule Roter Hahn" mit 26.658 Kilometern den ersten Platz, dicht gefolgt von der Kahlhorstschule mit 24.297 Kilometern. Den dritten Platz erreichte die Hanseschule mit 19.911 Radelkilometern.
Die Aktion Stadtradeln fand in Lübeck bereits zum fünften Mal in Folge statt und entwickelt sich immer mehr zu einer prominenten und einflussreichen Kampagne für das Fahrradfahren. Zu den lokalen Unterstützern zählt dabei auch der ADFC-Kreisverband Lübeck. Bleibt abzuwarten, ob das gute Lübecker Ergebnis ausreicht, die Hansestadt in die Rige der fahrradaktivsten Kommunen Deutschlands zu bringen. Keine leichte Aufgabe bei mittlerweile 490 teilnehmenden Kommunen. Wir drücken feste die Daumen!
Fotos: fs
- Kategorien:
- Aktuell
Einen Kommentar schreiben